Handgefertigte Messer
Das eigene Messer
Auftragsablauf
Es wächst eine neue bewusste Generation heran, die wieder wissen will, wo ihre Produkte herkommen. Wer macht es? wo? und wie? Das ist eine schöne Entwicklung, die wieder viel Wertschätzung für Qualitätsprodukte, wie handgefertigte Messer, nach sich zieht.
Grundsätzlich setzt sich der Preis eines handgefertigten Messers aus den Materialkosten des Ausgangsmaterials und dem Arbeitsaufwand für den Messermacher zusammen. Verwendung finden hauptsächlich natürliche Griffmaterialien, wie Maserholz und Geweih. Aktuell sind mit ca. 3 Monaten von der Auftragserteilung bis zur Auslieferung zu rechnen. Vorab sind 25% des vereinbarten Kaufpreises zu entrichten.
Bevor das jeweilige Projekt gestartet wird, gilt es zunächst einmal den gewünschten Messertyp z.B. Küchenmesser oder z.B. ein Jagdmesser zu eruieren. Für jede Schneidaufgabe gibt es das geeignete Messer. Je genauer Sie sagen können, wofür Ihr Messer später hauptsächlich verwendet wird, desto besser kann man die Form und Geometrie der Klinge für Ihren Verwendungszweck optimieren.
Es kommen ausschließlich hochwertigste Materialien zum Einsatz. Eine Liste von Messerstählen und Holzspezialitäten, die ich bevorzuge, finden Sie weiter unten. Sonderwünsche gerne auf Anfrage.
Sie haben noch keine genauen Vorstellungen wie Ihr Traummesser aussehen soll? Unter den entsprechenden Kategorien finden Sie eine Auswahl an handgefertigten Messern (Auftragsarbeiten), die ich bereits für Kunden gefertigt habe, aus dem Bereich Freizeit und für die Küche. Lassen Sie sich inspirieren oder kontaktieren Sie mich für eine persönliche Beratung.
Sie wissen schon genau was Sie wollen? Dann kontaktieren Sie mich für Auftragsdetails. Ihr persönliches Traummesser kann unter Umständen schon bald bei Ihnen sein. Anfragen bitte per Mail oder Kontaktformular.
Materialien
Hier finden Sie eine Auswahl Messerstählen und Girffmaterialen, die sich für mich im Messerbau bewährt haben. Bei der Bearbeitung der Griffe versuche ich, den ureigensten Charakter jedes Holzstückes, möglichst unverfälscht zum Vorschein zu bringen. Ein ergonomischer Griff und dessen angenehme Haptik, ist Voraussetzung für ein tolles Messer. Mit dem angemessenem Respekt für tierische und pflanzliche Materialien entstehen einzigartige Homagen an die Natur und ihre Geschöpfe.
Stahl rostträge:
Elmax, AEB-L, RWL, Damasteel, Balbach Damast, Sb1, Böhler N690, Sandvik 14C28N, Nitrobe77, Böhler M390, Cpm S30V, Sb1
Stahl nicht rostträge:
1.2519,1.2067,O1,1.2767, 12419, Reiner Kohlenstoff Stahl